Polnisches Onlinegesetz taumelt der Einf�hrung im Sommer entgegen.

Source:  Hannes Kurze¸ PKF Malta

Polish Online BillDie Sportwettbeteiber in Polen versuchen derzeit die Politiker mit Nachdruck davon zu überzeugen eine Änderung der momentanen kontroversen Gesetze in die Wege zu leiten. Dies könnte auch der Grund dafür sein¸ warum die Regierung nun darauf drängt die Legalisierung von Onlinesportwetten bis zum Anfang dieses Sommers zur Gesetzeskraft zu bringen. [1] Andere Online-Wettformen¸ wie Spielautomaten¸ Casino und Poker¸ sollen nach dem ersten Gesetzesentwurf der vergangenen Woche¸ der dem Komitee für Finanzen vorgelegt wurde¸ aber weiterhin verboten bleiben.

Einer der Wettbetreiber¸ die für eine schnelle Änderung der Gesetze kämpfen¸ ist der Sportwettenmonopolist “Totalizator Sportowy”. Das Unternehmen forderte erst kürzlich¸ seine Wetten künftig auch Online anbieten zu dürfen. Der Wettanbieter bangt¸ dass die Gewinne nach dem 20-prozentigen Rückgang in den letzten 12 Monaten noch weiter sinken könnten. Bewahrheitet sich das angekündigte Inkrafttreten der neuen Legalisierungsgesetze¸ kann “Totalizator Sportowy” jubeln.

Aber auch andere Sportwettbetreiber können sich freuen¸ insofern diese dafür zugelassen werden. Denn die polnische Regierung orientiert sich bei ihrem Gesetz an anderen Ländern der EU und hält sich offen¸ welche Wettdienste eine Erlaubnis bekommen¸ auch online tätig zu werden. Auch müssen die Unternehmen der Wettbranche gewisse Anforderungen erfüllen¸ um an eine staatliche Anerkennung zu gelangen. Demnach müssen die Anbieterseiten sowohl eine polnische Domain mit dem kürzel .pl besitzen als auch auf einem Server innerhalb Polens gehostet werden und jegliche finanzielle Transaktionen über polnische Banken ausführen.

Für alle Anbieter soll eine Umsatzsteuer von 12% erhoben werden. [2]

Quellen:

[1] http://www.gamblingcompliance.com/node/46310

[2] http://www.onlinecasinoseiten.com/polen-einen-schritt-naeher-an-regulierten-online-sportwetten.html