Google sichert sich Nutzungsrechte von �gmail�

 

Quelle: Thomas Reichel¸ PKF Malta¸ 17. April 2012

 

 

 

Die Internetsuchmaschine Google ist seit dem 11. April 2012 der Eigentümer des Nutzungsrechts von „gmail“ als E-Mail-Adresszusatz in Deutschland.

Im Vorfeld dieser Übertragung stehen langjährige und nun gelöste „rechtliche Auseinandersetzungen“[1] zwischen einem Hamburger Unternehmen und Google. Das Nutzungsrecht wurde bereits in den letzten Tagen beim Deutschen Marken- und Patentamt übertragen.[2]

Nicht bekannt ist¸ ob und wieviel Geld für diese Übertragung geflossen ist. Über die Transaktion wurde Stillschweigen vereinbart.[3]

Der deutsche Unternhmer hatte sich bereits im Jahr 2000 die Rechte an dem Zusatz „gmail“ gesichtert. Nutzer des E-mail Angebotes von Google mussten in den letzten Jahren auf den Zusatz „@googlemail.com“ zurückgreifen.[4]

Derzeit ist noch unklar¸ ob und wie Google die Umstellung auf die „gmail“- Adressen vollziehen wird.[5]

 

 


[1] googlewatchblog.de¸ 16 April 2012

[2] googlewatchblog.de¸ 16 April 2012

[3] sueddeutsche.de¸ 16 April 2012

[4] gmanetwork.com¸ 16 April 2012

[5] googlewatchblog.de¸ 16 April 2012